Schliessen
Vereine
Alle Neuigkeiten
Alle Termine
Verein anmelden
Über das Projekt
Überblick
Impressum
Disclaimer
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Vereine
Alle Neuigkeiten
Alle Termine
Verein anmelden
Menü
Vereinsplatz WND
·
Hilfe
·
FAQ – Häufig gestellte Fragen
·
Haftung
zurück
FAQ: Haftung
Was gibt es bei dem Einsatz von minderjährigen Übungsleitern hinsichtlich deren Haftung als Verein zu beachten?
Liegt das Haftungsrisiko alleinig bei den vertretungsberechtigten Vorstandsmitgliedern?
Sollte der Verein grundsätzlich von jedem Trainer, der in der Jugendarbeit des Vereins tätig ist, ein Führungszeugnis verlangen?
Kann die Haftung der Vorstands- oder Vereinsmitglieder in der Satzung begrenzt werden?
Müssen Eltern von Kindern und Jugendlichen explizit auf den Beginn und das Ende der Aufsichtspflicht des Übungsleiters hingewiesen werden?
Urheber der FAQ Einträge ist der Landessportverband für das Saarland.
Neu hinzugefügt
Der Förderverein des Kindergartens verkauft Getränke bei einem Fest, ist dann Umsatzsteuer anzugeben?
Wenn wir für den Verein arbeiten und einen Kaffee oder ein Bier trinken, muss das alles extra eingetragen werden, oder reicht es am Ende des Monats einen Betrag anzugeben?
Trainingslager für Kinder hat verschiedene Ausgaben wie Essen, Getränke, etc. Wo werden diese Positionen verbucht?
Gibt es Bereiche, die sich nicht ausgleichen dürfen?
Der Förderverein Kindergarten kauft Spielzeug oder Bastelmaterial. In welchem Bereich wäre dies zuzuordnen? Wäre ein Verkaufstand bei einem Fest (Kuchen) Zweckbetrieb oder Wirtschaftsbetrieb? Wo werden Spenden zugeordnet?
Die Zuordnung der Beträge in einer Excel-Tabelle erfolgt „händig“. Es besteht keine Verknüpfung zu den Bereichen, oder?
Was ist mit Rechnungen, die im neuen Jahr kommen, jedoch dem alten Jahr wirtschaftlich zuzuordnen sind?
Was bedeutet ideeller Bereich?
Ist es wie in der kaufmännischen Buchhaltung? Ist es ratsam, einen Kontenrahmenplan zu erstellen?
Jeder Buchung muss ein Beleg zugrunde liegen. Bei den Ausgaben ist das ganz klar, aber wie ist das mit Einnahmen? Ich bekomme bsp. bei einer Beitragseinzahlung eines Mitgliedes keinen Beleg, oder bei einer Spende schickt mir der Spender meistens keine Info, etc. Muss ich dann für alle jeweils einen „Eigenbeleg“ ausstellen?
Übersicht
Satzung & Satzungsänderung
Haftung
Vorstand
Beschäftigungsverhältnisse im Verein
Mitglieder
Gemeinnützigkeit
Steuern und Finanzen
Datenschutz
Versicherung