• Vereine
  • Alle Neuigkeiten
  • Alle Termine
  • Verein anmelden
Über das Projekt
  • Überblick
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Vereine
  • Alle Neuigkeiten
  • Alle Termine
  • Verein anmelden
Vereinsplatz WND · Hilfe · FAQ – Häufig gestellte Fragen · Gemeinnützigkeit
zurück

FAQ: Gemeinnützigkeit

Was sind die wichtigsten gesetzlichen Aufbewahrungsfristen im Verein?
Welchen Wert darf ein Geschenk eines gemeinnützigen Vereins an ein verdientes Vorstandsmitglied oder ein anders Vereinsmitglied haben?
Gefährdet die Durchführung von Trainingsfahrten bzw. -freizeiten, die allerdings ohne Trainer stattfinden, die Gemeinnützigkeit des Vereins?
Verwirklichung begünstigter Zwecke im Ausland: Neuer Erlass
Mildtätige Zwecke müssen in der Satzung klar benannt sein

Urheber der FAQ Einträge ist der Landessportverband für das Saarland.

  • Neu hinzugefügt

    • Mindestlohn liegt bei zwölf Euro pro Stunde. Das müssen gemeinnützige Vereine jetzt beachten
    • Zweckbetriebszuordnung ist für Sportlerbesteuerung irrelevant
    • Mildtätige Zwecke müssen in der Satzung klar benannt sein
    • Vereinsgastronomie: Ermäßigter Umsatzsteuersatz auch 2023
    • Umfasst eine Vorsorgevollmacht die Stimmrechtsübertragung?
    • Darf der Vorstand Auskünfte verweigern?
    • Verwirklichung begünstigter Zwecke im Ausland: Neuer Erlass
    • Kein Schutz bei Hilfeleistungen von Eltern im Sportverein
    • Besonderer Vertreter: Satzungsanforderung darf ungenau sein
    • Einfache Mitglieder haben regelmäßig kein Beschwerderecht
  • Übersicht
  • Satzung & Satzungsänderung
  • Haftung
  • Vorstand
  • Beschäftigungsverhältnisse im Verein
  • Mitglieder
  • Gemeinnützigkeit
  • Steuern und Finanzen
  • Datenschutz
  • Versicherung
Für Interessenten
  • Vereinsprofile
  • Vereinstermine & Veranstaltungen
  • Neues aus den Vereinen
Für Vereine
  • Verein registrieren
  • Vereinsprofil ändern
  • Hilfe
Über das Projekt
  • Überblick
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

in Zusammenarbeit

Logo des Landkreis St. Wendel

gefördert durch

Logo des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft